RBA-Dartliga 2025
   RBA-Dartliga2025

Finaltag --- DB Dome --- 11.11.24

 

Der Finaltag stand an, es gab 4 Platzierungsspiele, zwei Halbfinals, Spiel um Platz 3 und 4 und das große Finale. Es war also viel los beim Strohwitwer Thomas, der uns seine heiligen Hallen zur Verfügung gestellt hat.

Die Platzierungsspiele, die allesamt nur über einen Satz gespielt wurden:

 

Stephan -  Thomas 3:0 

Basti -  Sebi 3:1 

 
Thomas -  Sebi 3:0 

Stephan -  Basti 3:0 

 

Damit lauten die Plätze 5-8:

5. Stephan 

6. Basti

7. Thomas 

8. Sebi

 

Wie man an den Ergebnissen sieht, waren es recht deutliche Angelegenheiten und es war ja auch im Prinzip der Rahmen für die Halbfinals und das Finale. Aber der Ehrgeiz war natürlich trotzdem da und die Leistungen waren auch in Ordnung, vereinzelte Highlights gab es natürlich auch (128er Checkout).

 

Die Halbfinals:

 

Christian - Daniel 0-3 (2:3, 1:3, 1:3) 

Natürlich waren die Rollen klar verteilt und der große Favorit war auch direkt on fire und setzte Christian ordenltich unter Druck. Der hatte aber durchaus etwas entgegen zu setzen und schnupperte am Satzgewinn, wenn auch nur leicht. Denn in den wichtigen und entscheidenden Moment war eben Daniel da und Christian nicht. Und Christian musste auch in den Legs die er gewonnen hat alles rausholen, sonst wäre das auch nichts geworden. Im Prinzip hatte Daniel keine Schwächephase, wo Christian auch mal mit schwächeren Darts ein Leg holen könnte. 

In Satz2 war Daniel dann richtig angekommen und es lief deutlich für ihn, was sich auch in Satz 3 fortführte. Leider kam Christian nie in die Reichweite ihn zu gefährden, dazu war die Leistung einfach zu konstant.  

 

Maik - Paul 2-3 (1:3, 2:3, 3:0, 3:0, 1:3)  

Das zweite Halbfinale war dann das genaue Gegenteil von Match 1. Es war spannend bis zum Schluss, es ging hin und her und die beiden boten das mit Abstand packendste Spiel, was alles hatte was man sich wünscht.

Die ersten beiden Sätze waren zwar nicht das ganz hohe Niveau, was wohl eher Paul zu Gute kam, denn er konnte diesen Umstand ausnutzen und beide Saätze auf sseine Seite ziehen. Aber dann kam Maik so richtig in Fahrt. Er schnappte sich zwei Sätze hintereinander jeweils mit 3:0 und richtig guten Darts. Man hatte das Gefühl Paul hängt durch und Maik holte sich auch Leg 1 des Entscheidungssatzes...es deutete viel auf einen Finalisten Maik hin. Aber Paul fing sich wieder und konterte mit 3 Leggewinnen in Folge und tütete das Finale ein.

Beide hätten den Sieg verdient gehabt, aber so ist das nun mal: nur einer kann gewinnen.

 

Christian - Maik 1-2 (0:3, 3:2, 0:3)  

Im kleinen Finale schnappte sich dann Maik den 3ten Platz. Christian konnte nur in Satz 2 dagegen halten und sich diesen auch sichern, ansonsten war Maik sehr dominant, gerade Satz 1 war eine super Leistung (12,16 und 13 Darts), wo Christian kein Land sah. 

Maik schaffte es an diesem Tag alle 4 Sätze die er gewonnen hat, zu Null zu gewinnen, das ist auch mal nicht schlecht.

 

Daniel - Paul 3-0 (3:0, 3:0, 3:0)  

Die Geschichte des Finals ist schnell erzählt, ich könnte Copy&Paste aus Halbfinale 1 machen.

Daniel spielte ein  richtig gutes Match, wo er eigentlich nie eine Lücke für Paul zuließ, damit der mal was Zählbares an Land ziehen könnte. Das war, nicht nur heute, die große Qualität von Daniel: Konstanz auf höchstem Niveau. Dazu muss man einfach gratulieren und anerkennen, was das bedeutet!

Viele können gute Darts spielen (mal locker einen Datz gegen ihn gewinnen ist im Prinzip kein Problem), aber es gilt das auch über einen längeren Zeitraum zu zeigen. Und da ist Daniel der Meister und logischerweise auch der Sieger der RBA-Dartsliga 2024...Herzlichen Glückwunsch.

Ab 2025 spielen wir einen neuen Modus, dazu in Kürze mehr...

 

Spieltag 8 --- Daniel`s Dartloch --- 04.07.24

 

Der vorletzte Spieltag entführte uns ins Grenzgebiet zu Daniel, der als guter Gastgeber den einzigen Whitewash des Abends verteilte. Ansonsten gab es auch das ein oder andere spannende Match und richtungweisende Vorentscheidungen standen an.

 

Stephan - Guido 2-0 (3:1, 3:0) --- Average 47,64 - 33,72 

Zu Beginn des Abends ging es locker los, Stephan ließ nur einmal die Zügel schleifen, als er im 2ten Leg a) schlecht warf und b) dann auch noch nicht mal auscheckte als es drauf ankam. Das bescherte Guido das einzige Leg des Tages. Zu dem Zeitpunkt konnte man noch denken, dass es vielleicht möglicherweise doch zu einer Überraschung kommen könnte. Aber Stephan fegte diese Gedankenspiele schnell vom Board und spielte ein richtig gutes Match ohne Druck.

Guido war leider ohne Chance und muss sich, das steht jetzt bereits fest, wieder mit dem 9. oder 10. Platz zufrieden geben. Stephan dagegen hat alle Möglichkeiten von Platz 2 bis 6.

 

Paul - Maik 2-1 (3:2, 1:3, 2:1) --- Average 40,21 - 39,37 

Eigentlich ist Paul gegen Maik immer eine Paarung, die richtig gutes Darts verspricht. Aber an diesem Abend konnten die zwei das nicht ans Oche bringen, entschädigten uns aber mit Spannung bis zum letzten Leg. Denn das wurde nötig, nachdem jeder einen Satz und jeweils ein Leg gewannen. 

Maik startete in Satz 1 gut, konnte die 2:0 Führung aber nicht zum Satzgewinn nutzen, Paul drehte das noch. Satz 2 verlor dann etwas das Niveau bei beiden. Maik gewann 3:1, aber kein Leg war hochklassig, immer bewegte man sich bei über 20 Pfeilen pro Leg.

Das bereits erwähnte letzte Leg sicherte sich dann Paul und holte einen für ihn extrem wichtigen Sieg der ihm noch alle Möglichkeiten offen hält. 

 

Basti - Christian 0-2 (1:3, 2:3) --- Average 39,56 - 45,12 

Auch das dritte Spiel des Abends vermochte Spannung zu versprechen, aber das kam nicht so richtig auf. Ein richtig gut aufgelegter Christian ließ einem schwächelnden Basti nie so richtig am Sieg schnuppern. Leider schmiss Basti einige Fahrkarten, die man in der Häufigkeit auch so nicht gewohnt ist. Scheinbar ist seine gute Form aus dem Frühjahr etwas abhanden gekommen. Das soll aber nicht die Leistung von Christian schmälern, der sich nach zwei Niederlagen wieder gefangen hat und nun, ebenso wie Basti, im großen Mittelfeld gefangen ist. Am letzten Spieltag geht es gegen Maik, Basti hat Michael vor der Brust.

 

Daniel - Sebi 2-0 (3:0, 3:0) --- Average 51,60 - 42,82 

Wie im Vorwort schon angeteasert, gab sich Daniel keine Blöße und verteilte einen Satz Watschn an Sechilles, der das so aus der griechischen Mythologie auch nicht gewohnt ist.

Ein flottes 3:0, 3:0 inkl. 51,60er Schnitt, ließ Sebi, der gar nicht so schlecht warf, leider keine Möglichkeiten einen Hauch von Sensation aufkommen zu lassen.

Damit ist Daniel sicher 1ster und Sebi auf jeden Fall in den PlayOffs, was ihn sicherlich zufrieden stimmen dürfte.

 

Thomas - Michael 2-1 (0:3, 3:1, 2:0) --- Average 39,87 - 38,62 

Das Brüderduell beschloß diesen schönen offiziellen Teil des Dartabends. Spannung war in jeder Hinsicht zu erwarten, aber dass Michael Satz 1 mit 3:0 gewann, das hatte wohl keiner der Anwesenden auf dem Schirm gehabt. 

Thomas fing sich aber und konnte das so nicht stehen lassen, ergo holte er sich Satz 2. Michael konnte leider nichts mehr dagegen satzen und der Entscheidungssatz stand an. Irgendwie hatte man nicht mehr das Gefühl, dass Michael das noch mal drehen könnte. Das bestätigte sich auch, Thomas triumphierte und sicherte sich durch den zweiten Sieg in Folge die PlayOff Teilnhame. Für ihn steht am letzten Spieltag mit Daniel ein etwas schwerer Gegner auf dem Programm. Michael wird definitiv gegen guido Platz 9 und 10 auspielen und muss im für ihn bedeutungslosen Match an Spieltag 9 gegen Basti ran.

 

Spieltag 7 --- Schmitz Terrasse --- 20.06.24

 

Endlich spielte das Wetter mit und wir konnten endlich mal raus aus den Kellern der Nation. Volles Programm war angesagt inkl. Nachholspiel und einer Premiere: Daniel hat den ersten Satz dieses Jahr abgegeben und das auch noch zu Null (genutzt hat es trotzdem nix). Letztes Jahr hat es auch bis zum 7.Spieltag gedauert, bis er einen Satz abgeben musste, da war es allerdings Maik.

Heute gibt es nur zwei Spielberichte, mehr habe ich nicht erhalten.

 

Daniel - Stephan 2-1 (0:3, 3:0, 2:0) --- Average 47,83 - 44,75 

Daniel gegen Stephan! Der Erste gegen den Dritten versprach auf dem Papier ein spannendes Spiel auf hohem Niveau zu werden.

Für Stephan rein tabellarisch auch durchaus wichtig. Maik hat punkgleich ein Spiel weniger auf dem Konto und Christian könnte bei einem Sieg gegen Thomas und gleichzeitiger Niederlage vorbeiziehen. Ein gutes Ergebnis gegen Daniel wäre da schon eine feine Sache um den Platz unter den Top 3 zu sichern.

So beginnt Stephan das Match sehr stark und lässt einen erschreckend schwach spielendem Daniel zu Beginn keine Chance. Das ist natürlich nicht verwunderlich, da jeder weiß dass die ersten 3 Legs gegen Daniel eigentlich problemlos gewonnen werden können. So tat es der Lucky Devil auch und sehr schnell stand es 1:0 in Sätzen. Aber wie das bei einem Spiel gegen Daniel so ist, reicht ein guter Satz nicht aus. Stephan konnte sein Niveau aus Satz 1 leider nicht halten und Daniel hatte sich so langsam warm geworfen. Das erste leg in Satz 2 gewann Daniel dann knapp, konnte den Satz danach aber mit 13 und 18 Darts in Leg 2 und 3 klar für sich entscheiden. Stephan traf die Triple nicht mehr so regelmäßig und konnte sich auch im dritten Satz nicht mehr gegen Daniel wehren. So reichte Daniel eine, für sein Niveau, mittelmäßige Leistung zum Satz- und Matchgewinn. Mit Averages von 44,75 bei Stephan und 47,83 bei Daniel konnte beide leider nicht ihr A-Game auf die Scheibe bringen, da wäre für Stephan heute deutlich mehr drin gewesen.

 

Maik - Basti 2-0 (3:2, 3:0) --- Average 40,09 - 37,97 

Im Spiel The Lion gegen The real Pain trafen der 2te gegen den 5ten aufeinander. Beide punktgleich und Basti mit starkem Rückenwind aus zuletzt drei Siegen. Nun galt es für Basti zu zeigen, ob er schon reif für die absolute Spitzentruppe ist.
Der erfahrene Maik zeigte insgesamt ein solides Match und beim Ausmachen seine Erfahrung. Basti hatte mit sich und dem TV im Hintergrund zu kämpfen. Nur in einem Leg zeigte er sein Potenzial.
Am Ende siegte Maik sang- und klanglos, aber souverän.

Spieltag 6 --- RBA --- 23.05.24

 

Die Terrassen- und Freiluft-Saison ist noch nicht eingeläutet, daher waren wir in der RBA zu Gast. Vielleicht wird der nächste Spieltag im Juni die Möglichkeit bieten bei bestem Wetter draußen ein paar Pfeile zu werfen.

Der 6. Spieltag wurde im Keller gespielt und es war abwechslungsreich mit spannenden und einseitigen Partien, aber eigentlich nie langweilig.

 

Guido - Daniel 0-2 (2:3, 0:3) --- Average 38,77 - 53,50 

Eigentlich, und da muss man ehrlich sein, haben alle hier den nächsten dritten Whitewash der Saison erwartet. Aber im ersten Satz war Daniel noch nicht so ganz auf der Höhe, zumindest bei Guidos Legs. Denn da war Onkel Bit auch zur Stelle und checkte aus. Trotz gravierender Differenz der Averages kam es zu einem Decider, der dann aber klar an den Tabellenführer ging, der ohnehin bei seinen Legs keine Gefangenen machte.

Satz zwei war für Daniel 

dann aus einem Guss, er flog geradezu und Guido hatte keine Chance. Dennoch kann Guido auf einen guten ersten Satz zurück blicken, der ihm etwas Hoffnung für die anstehenden Aufgaben machen sollte. 

 

Paul - Basti 1-2 (3:2, 2:3, 0:2) --- Average 43,43 - 50,21 

Es war das spannenden Spiel, was sich alle erhofft und kommen gesehen haben. Von Anfang an war Dampf drin, beide waren sofort auf Temperatur und boten was für die Zuschauer. Es ging hin und her und es verwundert nicht, dass die ersten beiden Sätze über die vole Distanz gingen. Gerade Satz 1 (ging an Paul) war sehr stark, Satz 2 (ging an Basti) hatte ein paar kleinere Dellen, aber immer sehr spannend und fordernd.

Der Entscheidungssatz war dann eine richtig starke Vorstellung von Basti, der mit 13 und 11 Darts das Match beendete. Überhaupt war er von Score her super unterwegs und schaffte erstmals einen 50er Schnitt und gesellt sich damit in dieser Saison zu Daniel (50,63 ggn Paul) und Stephan (55,26 ggn Basti) und sich selbst immer mehr in eine kleine Mitfavoritenrolle. Paul muss aktuell in der Tabelle etwas abreißen lassen, aber in dem Mittelfeld ist noch absolut alles drin.

 

Stephan - Michael 2-0 (3:0, 3:0) --- Average 45,53 - 37,44 

Den dritten Whitewash der Saison verteilte dann Stephan gegen das Faultier aus der Marco-Polo-Strasse. Dazu reichte ihm eine solide Vorstellung, die ohne die ganz großen Highlights auskam, aber konsequent und sicher zu Ende gespielt wurde. Michael war selten nah dran, nur dann, wenn Stephan etwas zuließ, aber das kam eben nicht oft vor. Dafür gab es zu wenig schlechte Aufnahmen, die Michael die Chance gegeben hätte mal in Führung zu gehen oder sich etwas Luft zu verschaffen.

Ungefährdet durfte Stephan dann nach zwei Niederlagen am Stück mal wieder einen Sieg feiern. Michael blebt bei einem Saisonsieg stehen und muss beim nächsten Mal gegen den formstarken Sebi ran.

 

Sebi - Christian 2-1 (3:1, 1:3, 2:0) --- Average 37,05 - 40,67 

Eben dieser Sebi fuhr nämlich seinen zweiten Sieg ein und kann noch einiges bewegen diese Saison. Bereits die vergangenen Spiele zeigten, dass Sebi immer nah dran war (je 1-2 ggn Maik und Paul), aber zum Schluß etwas fehlte. Das korrigierte er an Spieltag 6 und gewann gegen Christian, der allerdings auch nicht an seine bisherigen Topleistungen ran kam. 

Gerade Satz1 holperte stark, da war nocht nichts richtig kalibriert, aber Sebi nutzte das für sich. Satz 2 lief dann bei beiden besser und Christian schlug mit einem 3:1 zurück. Es sah schon danach aus, als ob er in die Spur gefunden hätte. Aber diesmal fehlte bei Sebi eben nichts zum Schluß und er griff sich Satz 3 und das Match.
Wieder mal erwies sich Sebi als unangenehmer Gegner, Michael könnte das als nächster zu spüren bekommen. Christian muss sich dann vor Thomas in Acht nehmen, der im wohlverdienten (? :-))Urlaub ist.

 

Daniel - Michael 2-0 (3:1, 3:0) --- Average 47,08 - 36, 31 

Das Nachholspiel von Spieltag 4 rundete den offiziellen teil des Abend ab. Die Rollen waren klar verteilt und erwartungsgemäß ließ Daniel nichts anbrennen und fertigte Micahel ab. Der konnte immerhin den zweiten Whitewash des Abends verhindern und gewann das zweite Leg des ersten Satzes.

Ansonsten gab es nicht viel zu holen, Daniel war dominant wie immer und setz sich damit ab und festigt weiterhin ohne Niederlage und Probleme die Tabellenspitze. Beim nächsten Mal will Stephan der Oferrolle entgehen und vielleicht die Überraschung schaffen.

 

 

 

Spieltag 5 --- GE Arena --- 25.04.24

 

Spieltag 5 fand wieder bei Guido statt, es standen 5 Spiele auf dem Programm, die Spannung versprachen, weil eigentlich nirgendwo so richtig ein Favorit auszumachen war. Und so wurde es auch ein abwechslungsreicher Abend, der zwar selten hochklassig, aber immer spannend war.

 

Bast - Thomas 2-0 (3:2, 3:1) --- Average 46,74 - 38,52 

Der frisch gekürte EInzelturniersieger durfte den Abend eröffnen, aber nicht wenige sahen bereits vor dem Spiel in Basti den Stolperstein, der es dann auch wurde. Die aufsteigenden Leistungen der letzten Zeit lassen "The real pain" immer mehr zum heißen Eisen in der Liga werden. Der fast 47er Schnitt, den er nun bei sich etabliert hat, zeigt diese Tendenz, die an diesem Abend auch für Thomas zu viel war. Allerdings fand er auch nie zu seinem Spiel und musste sich klar geschlagen geben. 

Basti marschiert damit in das breite Mittelfeld der Liga (Platz 2-6) und Thomas muss aufpassen, dass er die PlayOffs erreicht. Mit Blick auf sein Restprogramm (die TOP3 der Liga warten noch) sieht es fast nach einem Showdown am 7.Spieltag gegen Bruder Michael aus. Das wird ein Spaß für alle Beteiligten :-)

 

Maik - Sebi 2-1 (1:3, 3:2, 2:1) --- Average 39,26 - 40,36 

Die Überschrift dieser Partie müsste lauten "Vergeben Chancen: wie Maik dieses Spiel noch gewinnen konnte". Satz eins war für Maik ein reines "Einwerfen", zumindest kam es einem vom Score her so vor. Sebi dagegen spielte sehr gut, da klappte viel, ab und zu hakte ein Checkout (was später noch Thema sein sollte), aber es passte, er fuhr den Satz ein. Auch Satz zwei lief zunächst in seine Richtung inkl 2:1 Führung und Gelegenheiten die Nummer zu zu machen. Aber irgendwie glich Maik aus und holte sich dann auch Satz 2, das war sicherlich glücklich. Er nahm das Momentum mit in den Entscheidungssatz , aber auch er ließ etwas aus Sebi am Leben, so dass der nochmal die Möglichkeit hatte den Sieg einzufahren. Letztlich reichte es dafür nicht, hier kann man das Thema Checkout anführen, aber so ist das manchmal im Darts, Kleinigekiten entscheiden über den Ausgang. 

Maik festigt Platz 2, Sebi bleibt im Keller, hat aber noch gute Chancen auf die PlayOffs.

 

 

Michael - Guido 2-1 (3:2, 0:3, 2:0) --- Average 34,11 - 31,50 

Es war das erwartete langatmige Spiel der beiden Langsamwerfer in unserer Runde. Auch die Qualität war nicht besonders hoch, aber was da war, war Spannung und Wendungen, die man innerhalb eines Dartsmatches nur haben kann. 

früher, schnelle 2:0 Führung für Guido, alles sah nach dem Satzgewinn aus, aber dann riss der Faden und Michi zeigte Comebackqualitäten und holte sich mit 3:2 den Satz, um dann in Satz 2 keine Chance zu haben und 0:3 abgefertigt zu werden. Bei "abgefertigt" ist aber nur das Ergebnis gemeint, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt nicht gut, eine Checkout-Buster lassen grüßen.

Im Entscheidungssatz war dann Michi präsenter, Guido ließ nach und auch den Sieg fallen. Da wäre was drin gewesen, man muss sich fragen, ob alkoholfreies Bier die Lösung ist :-)
Beide Spieler bleiben im Keller und müssen schauen was noch so geht, Guido hat ein knackiges Restprogramm, Michi durchaus Chancen auf Punkte.

 

Christian - Stephan 2-0 (3:1, 3:2) --- Average 43,44 - 39,98 

Das Schmitz-Duell war an diesem Abend leider kein hochklassiges Match, was vor allem aber an dem "Lucky Devil" lag, der den ersten Satz komplett in den Sand setzte. Mit 35 Punkten im Schnitt kann man nix reißen und die kleinen Triple-Felder standen nicht auf der Speisekarte. Christian war konstant gut unterwegs und nutzte seine Gelegenheiten konsequent aus. Der Satzgewinn war die logische Folge und als im zweiten Satz Stephan etwas besser aufkam und ab und zu mal ein guter Score aufblitze, ließ Christian nicht nach und verließ sich voll auf seinen Anwurf, der ihn nicht im Stich ließ.

So fuhr er einen verdienten Sieg ein, der ihn noch nicht mal viel Mühe kostete. Mit Blick auf die nächsten Aufgaben kann man vermuten, dass er sich im oberen Bereich der Tabelle einordnen kann.

 

Daniel - Paul 2-0 (3:2, 3:2) --- Average 50,63 - 45,96 

Ein kurzen Moment im ersten Satz sah es ao aus, als würde Muhammad Ali wanken und fallen können. Aber er fiel nicht, er rappelte sich auf und ließ einen Hieb folgen, der Paul auf die Bretter schickte. 

In der kurzen Schwächephase war Paul da, gewann zwei Legs und lag in Front. Aber Daniel kam zurück, gewann den Satz noch und setzte dann mit einem 8-Darter ein Ausrufezeichen, wo alle wussten was abgeht. Paul spielte gut, aber es reichte nicht (irgendwie DIE Geschichte von Spielen gegen Daniel). Es ist bitter für Paul, der dran war, aber Daniel zeigte, wer der Schwergewichtsweltmeister aller Klassen ist (naja nicht ganz: Stichwort Thomas).
So thront Daniel oben, Paul bleibt im Mittelfeld, da ist noch ganz viel möglich.

 

 

 

Der verletzte Titelverteidiger schaut sich in aller Ruhe das Geschehen an

 

 

 

 

Spieltag 3 --- DB-Dome --- 15.02.24

 

Im DB-Dome zu Wüschheim gab es leider nur klare Ergebnisse, die große Spannung blieb aus, was nicht heißen soll, dass es nicht unterhaltsam war. 

 

Thomas - Sebi 0-2 (1:3, 2:3) --- Average 39,92 - 41,22 

Webmaster gegen Sechylles. Hausherr gegen Herr der unnötig komplizierten Abkürzungen. Das Aufeinandertreffen versprach im Vorfeld einiges an Qualität, so hat Thomas im bisherigen Saisonverlauf doch schon gezeigt, dass das regelmäßige Üben in der Kantine der Stadt Euskirchen Früchte trägt und er ordentlich was ans Board bringen kann. Auch von Sebi kann man immer eine Sahneleistung erwarten, auch wenn er es oft im entscheidenenden Moment nicht aufs Tableau bekommt. Leider wurden die Zuschauer heute zumindest teilweise enttäuscht. Thomas muss müde Arme gehabt haben oder am Fluch des Hausherren gelitten haben, denn man kann sagen, dass er quasi gar nix zustande bekommen hat. Sebi hingegen konnte mit einer soliden bis guten Leistung (Avg 41,22) ruhig vorne weg spielen und ein Leg nach dem anderen einsammeln. Die Triple waren da und wie er im anschließenden Gruppen-Spielchen nochmal klarstellte, war er heute der Mann fürs Ausmachen.
Einen kurzen Lichtblick für Thomas gab es lediglich gegen Ende des Spiels als er Sebi im vermeintlich letzten Leg ankündigte, dass er nun genug Vorsprung gelassen habe und ihn jetzt fertig macht. Die Psychospielchen zeigten auch kurz Wirkung und Thomas klatschte Sebi das Leg mit 13 Darts eiskalt ins Gesicht. Am Ende steht dennoch ein klarer 2:0 Erfolg für Sebi der souverän die Punkte einfahren konnte.

 

Guido - Maik 0-2 (0:3, 1:3) --- Average 33,45 - 42,82 

"Onkel Bit" war an Spieltag 3 nicht in der Lage dem "Lion" etwas entgegenzusetzen. Dies konnte man natürlich erwarten, aber dennoch hat man immer den Funken Resthoffnung, dass sich ein spannendes Spielchen entwickelt. Aber der Unterschied war zu groß und Maik ließ in Satz 2 noch einiges schleifen und liegen. Guido schaffte es nur minimal Druck aufzubauen, das ist dann eben gegen einen Spieler der Klasse Maik nicht genug. Aber das sind für Guido auch nicht die Spiele, in denen er punkten muss, da gibt es ganz klar andere Partien, wo er für Ertrag sorgen kann. Maik vermiedt den Stolperstein und steht gut da, das reichte ihm letztlich auch.

 

 

Basti - Stephan 0-2 (0:3, 1:3) --- Average 46,99 - 55,26 

Das qualitativ hochwertigste Spiel zeigten uns "The Real Pain" und der "Lucky Devil". Sehr schön war, dass es von Anfang bis Ende ein sehr gutes Niveau gab. Leider konnte Basti sein bestes Spiel in der Dartliga nicht in Punkte ummünzen, weil Stephan unfassbar konstant und gut spielte. Es klappte so ziemlich alles und die Triple fielen in schöner Regelmäßigkeit. Dazu kam, dass Checkouts einfach mal gelöscht wurden, die Anzahl der Darts bei den gewonnenen Legs spechen da eine eindeutige Sprache: 3 x 17, 2 x 15 und einmal 18. Aber auch Basti war in der Regel nie weit weg, ihm fehlten aber ein paar Highlights und Pünktchen mehr, um Stephan zu gefährden.

Im Prinzip erinnerte das Spiel an Maik ggn Daniel, wo der Veraluf ähnlich war.

Basti muss dran bleiben und die Leistung öfter zeigen, dann geht viel in der RBA-Dartliga. Stephan steht nach 3 Spielen mit 3 Siegen da, aber schon im März wartet Maik und dann zeigt sich wo der Frosch die Locken hat.

 

Michael - Paul 0-2 (1:3, 2:3) --- Average 37,89 - 40,71 

Es trafen "The  Exorzist" auf Michael die Slothmachine. Auf dem Papier ein vermeintlich eindeutiges Duell, welches am Ende doch mehr Spannung bereithielt, als alle Anwesenden dachten. Paul blieb weit hinter seinem eigentlichen Können zurück, dies blitzte zwar immer mal wieder auf und führte auch zu einem beeindruckendem 102er Checkout, allerdings zeigte uns der Avg von knapp über 40 Punkten am Ende auch, dass hier eindeutig mehr drin war und die 26 Pauls guter Freund war an diesem Abend. Von Michael kam leider die meiste Zeit wenig Gegenwehr. Chancen, die ihm geboten wurden, lies er zu oft liegen. Dies ist leider sein großes Manko diese Saison, die Ansätze für mehr Erfolg sind da. Vielleicht sollte er zuhause mehr üben oder wenn, dabei auch die Punkte zählen. Nichtsdestotrotz machte er es nach einem klaren ersten Satz für Paul im zweiten Satz noch einmal spannend. Nach 2:0 Leg Rückstand kam er zurück und zwang Paul in das Entscheidungsleg. Hier konnte Paul jedoch die Partie für sich entscheiden und fuhr einen 2:0 Sieg ein. Hier war definitiv mehr drin für Michael und Paul kann froh sein, dass er mit dieser Leistung punkten konnte.

Spieltag 1 --- Sebi`s Saunastübchen --- 15.01.24

 

Die Saison 2024 startete wie bereits letztes Jahr in Sebi`s Saunastübchen. Es war ein hoffnungsvoller Auftakt, da einige Ergebnisse und Leistungen gute Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Saison verheißen. Ich glaube da geht was im neuen Jahr!

 

Paul - Sebi 2-1 (3:1, 1:3, 2:1) --- Average 41,93 - 39,33 

Ein vorgezogenes Spiel von Spieltag 2 war der Eröffnungsgig am gemütlichen Montagabend. Der Gastgeber empfing den Exorzisten mit vielen guten Vorsätzen, die der Dauergast im oberen Tableau aber zunächst zertrümmerte. Ein klasse erster Satz deutete daraufhin, dass Paul alle Energie in das spätere Duell mit Christian stecken will. Aber nicht mit Sechilles! Der legte dann in Satz 2 ordentlich los (inkl. 83er Checkout) und überraschte mit guten Scores, Paul war etwas angefasst und ließ deutlich nach. Konsequenz war der Satzverlust und Satz 3. Und da ging Sebi in Führung, es sah nach Überraschung aus, aber Paul holte alles raus und mit einem Kraftakt noch die Legs 2 und 3 zum Sieg. Das war ein hartes Stück Arbeit zum Saisonauftakt und zeigte schon mal, dass man vielleicht etwas enger zusammenrücken muss in diesem Jahr.

 

Daniel - Basti 2-0 (3:2, 3:0) --- Average 47,38 - 40,72 

Der Titelverteidiger musste dann gegen The Real Pain ran und der machte dann zunächst auch seinem Namen alle Ehre. Er legte einen grandioser Auftakt hin und holte sich Leg 1 und 2 und dann auch noch Satzdarts. Es wäre das erste 0:3 in einem Satz für Daniel gewesen seit Mitte 2022. Aber so kam es nicht, denn Daniel sprang noch mal von der Schippe und legte danach los. Er holte sich 6 Legs in Folge und damit auch das Match. Basti war sehr nah dran am Satzgewinn und ließ danach die Konstanz vermissen, die man braucht um Daniel zu schlagen. Aber auch hier macht die Leistung in Satz 1 Mut und Lust auf mehr. 

 

Michael - Maik 0-2 (1:3, 0:3) --- Average 34,71 - 39,97 

Vorjahresfinalist Maik wusste in Leg 1 irgendwie nicht, was er für eine Sportart zelebrierte, auf Darts wäre keiner so schnell gekommen. So viele Fehler ist man eigentlich nicht gewohnt vom Lion, aber Michael war es egal und holte sich das Eröffnungsleg. Aber Stück für Stück kam Maik in die Partie und arbeitete sich rein. Michael hätte in dieser Phase etwas mehr Entschlossenheit an den Tag legen und mal die Rute rausholen müssen. So kam Maik ungeschoren davon und nach einem mäßigen Start in Satz 2 war er dann aber komplett im Spiel und ließ dem Faultier keine Chance mehr. 
Michael konnte die Schwächephase von Maik nicht ausnutzen und musste so die Niederlage schlucken, da wäre mehr drin gewesen. Maik nimmt die Punkte und sagt Danke, SPieltag 2 wartet Daniel, da muss vermutlich eine bessere Leistung her.

 

Thomas - Guido 2-0 (3:1, 3:1) --- Average 49,77 - 39,69

Hätte vor dem Abend jemand gesagt, dass der Webmaster den besten Average am Abend spielen würde, wäre die Antwort gewesen "Ja klar, wenn alle anderen Spiele ausfallen". Aber die Überraschung des Abends kommt aus Wüschheim. Mit fünf mal 100+ und knapp 50 Punkten im Schnitt setzte er ein Ausrufezeichen (ein Dank geht raus an die Stadt Euskirchen), sehr zum Leidwesen eines gar nicht so schlecht aufgelegten Onkel Bit, der aber im Prinzip nur zugucken konnte, wie das Match ihm durch die Hände rieselte. Zu keiner Zeit ließ Thomas nach und beendete ein Leg nach dem anderen total abgebrüht. Dass dennoch zwei Legs an Guido gingen, zeigt wie ordentlich er spielte. Leider war einer besser als er.

Thomas legt sich selbst die Latte hoch und muss an den nächsten Spieltagen zeigen, ob das ein dauerhafter Zustand ist oder eine EIntagsfliege war.

 

Sebi - Stephan 0-2 (0:3, 1:3) --- Average 36,78 - 43,71

Der Gastgeber musste dann zum zweiten Mal ran und hoffte auf eine erneute sehr gute Leistung wie bereits beim Autakt gegen Paul. Aber leider konnte er da zu keiner Zeit ran reichen. Stephan spielte ein solides Match ohne große Highlights, aber mit konstanten, guten Würfen. Das war kein spektakuläres, von Highscores geprägtes Spiel. Sebi hatte nie eine echte Chance das Spiel an sich zu ziehen und mal Druck aufzubauen, ein einziger Leggewinn zu Begin des zweiten Satzes war die volle Ausbeute.

Heute reichte Stephan guter Durchschnitt um den Sieg einzufahren, das wird nicht immer so sein. Sebi startet unglücklich in die Saison, da wäre mehr drin gewesen, aber man kann drauf aufbauen.

 

Christian - Paul 2-1 (3:1, 2:3, 2:0) --- Average 41,91 - 43,41

Ein sehr spannender Abschluss wurde uns dann zum Ende des Abends kredenzt. Es ging zwar holprig los, die Legs waren noch nicht das Gelbe vom Ei, aber es ging dann schnell auf ein höheres Niveau. Nach der 2:0 Führung für Christian, war dann auch Paul da und legte 13 Darts zum Leggewinn hin, Christian konterte mit 18 und machte den Sack zu. Und er legte weiter nach mit tollen Darts, wieder eine 2:0 Führung und zwang Paul in eine ebenso tolle Reaktion. Er drehte auf und holte drei Legs in Folge zum Satzausgleich. Es war wunderbar anzuschauen, wie es hin und her ging. Paul musste zum zweiten Mal am Abend in den Entscheidungssatz und da wurde die 17 zu seinem Schicksal. Im ersten Leg überwarf er sich zwei mal mit der Triple-17 (Christian sagte Merci und ging in Führung) und im zweiten Leg machte er die SIngle-17 nicht aus und auch diesmal bedeutet das für ihn den Legverlust, hier gleichbedeutend mit dem Matchverlust.

Christian war nicht frei von fehlerhaften Momenten, war aber im Prinzip da, wenn er es brauchte. Paul dagegen verpasste genau diese Momente und musste trotz tollem Kampf die Punkte abgeben.

 

 

Letzte Aktualisierung: 10.10.25